Sternsingeraktion
...Segen bringen, Segen sein!
Die drei kennt jede und jeder! Kinder und Jugendliche, die jährlich als Heilige Drei Könige verkleidet rund um den 6. Januar von Haus zu Haus ziehen. Sie bringen den Haussegen für das kommende Jahr und sammeln gleichzeitig für Kinder-Hilfsprojekte in der ganzen Welt. Im Vorfeld beschäftigen sich die Mädchen und Jungen mit den Beispielprojekten des jeweiligen Jahres und erhalten so einen Bezug zu den Lebenssituationen der Kinder in den Ländern des Globalen Südens.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Sternsinger!
Sternsingeraktion 2022
Das Motto der Sternsingeraktion 2022 lautete "Gesund werden - gesund bleiben". Die Sternsinger*innen beschäftigten sich mit der Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika. Sie erfahren, warum gerade dort die Gesundheit vieler Kinder gefährdet ist und wie in Sternsinger-Projekten geholfen wird. Denn Gesundheit ist ein Kinderrecht weltweit!
Bereits im letzten Jahr sind kreative Ideen entstanden, wie die Sternsingeraktion auch in Zeiten von Corona gut durchgeführt werden kann. Z. B. wurden Segens-Haltestelle eingerichtet, dem Online-Segen aufgnommen und dem Segenspakete in die Briefkästen verteilt. Ideen und Tipps sind hier zusammengetragen #gemeinsamgehts
Hier könnt ihr euch das Video zur diözesanen Eröffnung der Sternsingeraktion anschauen.
Aktuelle Informationen zur Aktion im Bistum Trier gibt es auf dem Padlet der Abteilung Jugend.