Neues Kuratorium für Bolivien-Stiftung „Amistad“

Jugend und Beeinträchtigte profitieren seit vielen Jahren von Hilfe aus dem Bistum. Seit 60 Jahren setzten sich Jugendliche und Junggebliebene im Bistum Trier für bolivianische Kinder, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigung ein.

Trier/Sucre – Das neu zusammengesetzte Kuratorium der gemeinnützigen Stiftung „AMISTAD heißt Freundschaft - für Kinder und Jugendliche in Bolivien“ hat seine Arbeit aufgenommen. Seit fast 20 Jahren gibt es die Stiftung, die sich für bolivianische Kinder, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigung einsetzt. Nach einer Satzungsänderung Ende letzten Jahres wurde das Kuratorium neu zusammengesetzt. Nun haben neben Monsignore Martin Lörsch als Vertreter des Bischofs und den Vertretern des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Volker Lenz und Christian Heckmann, auch die Fachstellen für Jugendpastoral durch Susanne Mülhausen und die offenen Jugendeinrichtungen durch Kerstin Wesely eine Stimme im Vergabegremium. Kai Wichmann von der Abteilung Jugend und dort verantwortlich für das Handlungsfeld „Globales Handeln“ leitet als Vorsitzender das Kuratorium. Stiftungszweck sind die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Bolivien durch Bildungsprojekte, Aus- und Berufsbildung, religiöse Bildung, die Förderung von jungen Menschen mit Beeinträchtigungen, sowie Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Besonders berücksichtigt werden Projekte, die Mädchen und jungen Frauen begünstigen.   

Seit Januar dieses Jahres laufen alle Spenden für die Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum Trier in die Stiftung. Der Verein zur Förderung der Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum Trier e.V., der bislang das Spendenmanagement betrieben hatte, wird nach einem Beschluss der Mitgliederversammlung aufgelöst. „Damit vermeiden wir Doppelstrukturen und stellen die Möglichkeiten, die eine Stiftung zusätzlich hat, in den Fokus“, so Wichmann. So können durch Renditen von Zustiftungen oder Stiftungsdarlehen nachhaltig Gelder eingenommen werden. Die Projekte der Partnerorganisationen der Katholischen Jugend, die Fundacíon „Solidarität und Freundschaft Chuquisaca-Trier“ und die Jugend- und Berufungspastoral (PJV) Boliviens erfahren damit eine dauerhafte Unterstützung.  

Die Stiftung AMISTAD heißt Freundschaft - für Kinder und Jugendliche in Bolivien wird treuhänderisch von der Caritas-Stiftung Menschen in Not verwaltet. Ansprechpersonen für Fragen rund um das Spenden und Stiften sind das Zentrum für Stiftungen, Fundraising und Förderwesen in der Trierer Kochstraße, E-Mail: stiftungszentrum(at)bistum-trier.de, Tel.: 0651-14519570, und Evelyn Zimmer in der Abteilung Jugend im Bischöflichen Generalvikariat, E-Mail: evelyn.zimmer(at)bistum-trier.de, Tel.: 0651-9771-111.

Zurück